Solarium
Solarium – Künstliche Sonne für gleichmäßige Bräune Natürliche, nahtlose Bräune ist besonders im Winter nicht möglich. Viele wollen jedoch nicht darauf verzichten. Für das gleichmäßige Bräunen zu jeder Jahreszeit eignet sich ein Solarium.
Dieses gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Größen und Stärken der Bräunungsgrade. Die Benutzung eines Solariums kann in einem Sonnenstudio genossen werden. Wer genug Platz zur Verfügung hat, kann sich auch ein Solarium zuhause aufstellen.
Vor der Benutzung des Solariums sollte keine Kosmetika angewandt werden. Auch auf Sonnencreme ist zu verzichten. Die Augen werden mit einer speziellen Brille geschützt. Für Jugendliche besteht ein Verbot der Benutzung der Solarien. Bevor das Solarium das erste Mal benutzt wird, ist der Hauttyp durch ein Fachpersonal festzustellen. Auf diesem Weg können Erkrankungen und Sonnenbrände vermieden werden.
Ein Solarium ahmt die natürliche Sonne nach. Die UVA- und UVB-Röhren erzeugen, je nach eingestellter Stufe, die Intensität der natürlichen Sonne und bezwecken somit die Bräunung der Haut. Große Solarien gibt es mit und ohne Gesichtsbräuner. Die gewölbte Form sorgt für eine optimale Bräunung von allen Seiten mit der gleichen Stärke. Da in einem Solarium keine Bekleidung getragen werden muss, wird eine nahtlose komplette Bräunung des gesamten Körpers ermöglicht.
Bei vielen Geräten ist eine Zeitschaltuhr eingebaut, um die Bräunungszeit zu begrenzen und möglichen Verbrennungen vorzubeugen. Ein Belüftungssystem kühlt sowohl das Gerät als auch den Benutzer während der Bräunungszeit. Von Ärzten wird empfohlen, das Solarium maximal 50 Mal im Jahr für jeweils einige Minuten zu benutzen. Das entspricht einem regelmäßigen Besuch ein Mal pro Woche.
Ist kein ausreichender Platz gegeben, so kann auch auf ein Tischsolarium zurück gegriffen werden, welches jedoch nur für das Gesicht vorgesehen ist. Für Solariumbenutzer mit Platzangst gibt es geöffnete Varianten, um auch diesen die Möglichkeit zu geben, sich bei jedem Wetter unter der künstlichen Sonne zu bräunen.
Die Wartung der Geräte und Säuberung der Filter sowie das Austauschen der Lampen ist in den Gebrauchsanweisungen ausführlich beschrieben und durch hohe Technologie einfach durchzuführen. Werden Solarien in einem Sonnenstudio benutzt, so ist darauf zu achten, ob die Geräte regelmäßig auf ihren richtigen Betrieb hin geprüft werden. Auch mangelnde Wartung kann zu Fehlfunktionen und Verletzungen führen.
Die Sonne ist wichtig für die Haut und auch für den Gemütszustand. Eine regelmäßige Benutzung eines Solariums ist eine angenehme Möglichkeit, für einige Minuten die Haut zu bräunen. |