Sonnenstudio
In den aktuellen Medien wird immer wieder deutlich, wie negativ die Sonne und das Sonnenstudio sind und welche negativen Auswirkungen sie auf den Körper haben. Dadurch werden viele Leute verunsichert, die sich gerne bräunen und das Solarium und die Sonne werden damit auch in ein falsches Licht gerückt. Wenn die UV- Strahlen in Maßen genossen werden, sind sie nicht gesundheitsschädlich und dann ist diese Behauptung auch falsch. Bei Beachtung der Schutzhinweise haben Sonne und Sonnenstudio sogar einige positive Eigenschaften und Auswirkungen auf den Körper.Die UV- Strahlen haben bei einer richtigen Dosierung positive Auswirkungen auf den Körper, wie zum Beispiel ein besseres Verhalten des Kreislaufes und des Nervensystems sowie eine bessere Fließeigenschaft des Blutes. Außerdem werden durch Sonne oder Solarium das Immunsystem und die Versorgung mit Calcium von Knochen und auch Organen gefördert, da die Produktion von Vitamin D angeregt wird. Nach den neusten Studien der Wissenschaftler kann das Vitamin D sogar das Risiko von Dickdarmkrebs reduzieren und das Wachsen von Tumorzellen unterdrücken. Ebenfalls kann Viren und Bakterien mit UV- Strahlen vorgebeugt werden, sodass der Organismus seltener von Erregern oder Krankheiten befallen wird. Im Sonnenstudio kann man die Bestrahlung immer genau dosieren, im Gegensatz zur Sonne, da diese nie gleichmäßig scheint. Für jeden Hauttyp findet man im Sonnenstudio die richtige Zusammenstellung, da man die entsprechenden Röhren wählen kann, sodass die Dosierung der UV- Strahlen optimal für die Haut ist. Um sich für den Urlaub vorzubereiten, ist das Sonnenstudio optimal geeignet, denn so ist es unwahrscheinlicher, im Urlaub einen Sonnenbrand zu bekommen. Der bekannten Sonnenallergie „Mallorca- Akne“ kann auf diese Weise des Vorbräunens ebenfalls vorgebeugt werden. Damit mit dem Bräunen richtig umgegangen werden kann, ist es wichtig seinen eigenen Hauttyp zu kennen und man sollte sich immer nur eine vernünftige Zeit lang der Sonne oder den Solarium- Strahlen aussetzen. Am Tag sollte man nicht mehr als ein Sonnenbad genießen und nicht mehr als 10 in 3 Wochen. Damit die Bräune in der Zeit darauf noch erhalten bleibt, sind 2 Sonnenbäder in der Woche völlig ausreichend. Die maximale Dauer der Bestrahlung, die auf den jeweiligen Hauttyp zutrifft, sollte auf keinen Fall überschritten werden.
|